Anderes
3 Mai 2018
6 Seiten
Ein Aufbewahrungsort für vielfältige und komplexe europäische Erinnerungen (54 - 59)
BESCHREIBUNG
Das Haus der Europäischen Geschichte ist der Öffentlichkeit seit dem 6. Mai 2017 zugänglich. Es regt dazu an, sich mit der Geschichte Europas und dem europäischen Einigungsprozess auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren. Die Zeitschrift „Observing Memories“ sprach mit der Leiterin des Museums Dr. Constanze Itzel über die Herausforderungen, die der Aufbau eines transnationalen Projekts über Erinnerungen mit sich bringt.