
Niederländischen AIDS Memorial Quilt, 1990-2014
Spende von Stichting NAMENproject,
Amsterdam, Niederlande
Spende von Stichting NAMENproject,
Amsterdam, Niederlande
Mit Beginn der 1980er-Jahre schienen die Veränderungen Wirklichkeit zu werden, die die sexuelle Revolution verheißen hatte: Die Verfügbarkeit von Verhütungsmitteln nahm zu, und Frauen erhielten mehr Kontrolle über Entscheidungen, die ihre Körper betrafen. Junge Europäer hatten Sex nun früher und ohne Trauschein. Die Akzeptanz von Gelegenheitssex stieg bei jungen Männern und Frauen. Homosexualität wurde sichtbarer. Sexuelle Beziehungen galten als unkompliziert. Das Aufkommen von AIDS veränderte das Leben und die Einstellung zur Sexualität erneut grundlegend.