
Die letzte Kohlelore
Westdeutschland, 1976
Stahl
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Bochum, Deutschland
Westdeutschland, 1976
Stahl
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Bochum, Deutschland
Die letzte Lore steht für den Niedergang der traditionellen Schwerindustrie im kapitalistisch geprägten Teil Europas. Während die europäische Schwerindustrie zunächst der Motor des Wirtschaftswunders im Europa der Nachkriegszeit gewesen war, wurden ihre Erzeugnisse in den 1970er Jahren zunehmend von der billigeren internationalen Konkurrenz aus Taiwan, Südkorea und Brasilien verdrängt. Die europäischen Länder wandten sich der Nutzung der Atomenergie zu, um weniger abhängig von Ölimporten zu werden.