
Eisenbarren als Symbol des Schuman-Plans
Luxemburg, 1953
Eisen
Replikat
Fondation Jean Monnet pour l’Europe, Lausanne, Schweiz
Luxemburg, 1953
Eisen
Replikat
Fondation Jean Monnet pour l’Europe, Lausanne, Schweiz
Sehen Sie sich den Schriftzug EUROP auf diesem Eisenbarren von 1953 an. Der letzte Buchstabe des Wortes, nämlich „E“ nach der französischen Schreibweise bzw. „A“ nach der deutschen, niederländischen und italienischen, wurde weggelassen: ein Paradebeispiel für die Kompromisse, auf die sich die Mitglieder der neuen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl in ihren Verhandlungen verständigten.