
Modell einer Dreiraumwohnung vom Typ WBS 70
Ostdeutschland, 1950er-Jahre
Replikat
Deutsches Historisches Museum, Berlin, Deutschland
Ostdeutschland, 1950er-Jahre
Replikat
Deutsches Historisches Museum, Berlin, Deutschland
Satellitenstädte und große Wohnsiedlungen wurden nach den Grundsätzen der modernistischen Architektur errichtet. Neben Verkehrsknotenpunkten und Zentren von Sozial- und Verwaltungseinrichtungen entstanden auch ganze Straßenzüge mit identischen grauen Wohnblocks aus Beton. Die negativen Auswirkungen, die dieser radikale Funktionalismus und diese strikte ästhetische Vereinheitlichung auf das Leben der Menschen und das soziale Gefüge hatten, wurden erst später erkannt.