
Leere Autobahnen an autofreien Sonntagen
Niederlande, 1973
Rob Mieremet
Fotografie
Nationaal Archief, Den Haag, Niederlande
Niederlande, 1973
Rob Mieremet
Fotografie
Nationaal Archief, Den Haag, Niederlande
Die Energiekrise hatte unmittelbare Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen, so dass sich die meisten der westeuropäischen Regierungen gezwungen sahen zu handeln. Es wurden Energiesparkampagnen durchgeführt und Fahrverbote an sogenannten „autofreien Sonntagen“ verhängt, um den Ölverbrauch zu verringern. Die Krise zeigte schmerzhaft, in welchem Ausmaß die westlichen Volkswirtschaften von Energieimporten abhängig waren.