
Bild von der Plakatdesignstation
Das Lernprogramm für „Die Sprache der Mauern“ soll das Publikum sinnvoll einbinden und stellt starke Lernkomponenten bereit, um die Besucher dabei zu unterstützen, die Plakate in den Kontext zu setzen. Wie ist das Plakat von seinem Konzept bis zu seinen Auswirkungen in den historischen Kontext einzuordnen? Wer hat es hergestellt? An welche Zielgruppe war es gerichtet? Mithilfe des Lernprogramms können die Besucher eine Vielfalt an Lernstilen und -perspektiven nutzen. Die Ausstellung wird die folgenden interaktiven Bereiche umfassen: