Falschmeldungen auf dem Vormarsch – virtuelle Rundgänge durch das Haus der Europäischen Geschichte
Bei diesem letzten Rundgang befassen wir uns mit aktuelleren Themen: Die Freiheit, zu schreiben und zu veröffentlichen, was immer man will – ist das ein absolutes Recht oder eines, das gewissen Einschränkungen unterliegen sollte? Sind manche Texte einfach nur destruktiv, oder ist das Recht auf freie Meinungsäußerung immer schützenswert? Sie haben wahrscheinlich von Hetze und Falschmeldungen im Zusammenhang mit dem Internet und den sozialen Medien gehört, aber in Wirklichkeit ist diese Diskussion alles andere als neu …