Die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola weihte die Ausstellung einen Tag zuvor, am Freitag, 29. April, ein und war so die erste bekannte EU-Bürgerin, die sie besuchte.Mehr dazu
Das Museum nimmt seine Gruppenaktivitäten wieder auf
Das Haus der Europäischen Geschichte nimmt ab Montag, 14. März, seine Gruppenaktivitäten schrittweise wieder auf.
Dieser Beschluss beruht auf der verbesserten Lage der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den einschlägigen...Mehr dazu
Lili Sohn – Rechte und Körper von Frauen
In der europäischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts wurden Fortschritte in Bezug auf das Recht von Frauen erzielt, selbst über ihren Körper und über ihre Sexualität zu bestimmen. Diesen Rechten stehen jedoch nach wie vor erhebliche Hindernisse im Weg. Machen wir Rückschritte? Vor...Mehr dazu
Was ist deine Geschichte?
Online-Workshop mit Grundschülerinnen und -schülern anlässlich des internationalen Holocaust-GedenktagsMehr dazu
Geschichte mit anderen Augen
Auf den ersten Blick gibt es nur wenige Gemeinsamkeiten zwischen dem Weihnachtsfrieden des Jahres 1914 und Objekten in Museen, von denen niemand Notiz nimmt.Mehr dazu
Der Euro (€) wird 20 Jahre alt!
Die gemeinsame europäische Währung, der Euro, wird bald 20 Jahre alt. Zur Feier dieses Jahrestags stellt das Haus der Europäischen Geschichte eine Auswahl von 15 Gegenständen aus, die von der Europäischen Zentralbank gespendet wurden.Mehr dazu
Envisioning Europe – Was haben wir gelernt?
Was kann uns die Vergangenheit über unsere Vision für die Zukunft lehren?Mehr dazu
Die zunehmende Desinformation bekämpfen
StratCom und der Pressesprecherdienst des Europäischen Parlaments entdecken „Fake For Real“…Mehr dazu
Stories of our Objects: Discover the museum‘s first online magazine!
The House of European History attempts to tell a transnational story using objects, documents, and audio-visual testimonies from across Europe and beyond. With no pre-existing collection, finding these items in so many countries and languages required a high degree of teamwork from an international team of curators.Mehr dazu
Fake (F)or Real – Die Podcast-Serie
„Es ist nicht das, was du nicht weißt, was dich in Schwierigkeiten bringt. Es ist das, was du mit Sicherheit weißt und was nicht stimmt.“Mehr dazu