Praktische Angelegenheiten
Dies ist derzeit nicht möglich.
+32 2 283 1220
Haus der Europäischen Geschichte, Europäisches Parlament, Rue Wiertz 60, 1047 Brüssel.
Der Eintritt ist frei.
Derzeit gibt es vor dem Haus der Europäischen Geschichte weder Fahrradständer noch einen Fahrradunterstand.
Ungefähr 90 Minuten.
Rucksäcke, Speisen und Getränke sind nicht erlaubt und sollten in Schließfächern aufbewahrt werden.
Für Kinder, die das Museum besuchen, empfehlen wir ein Mindestalter von sechs Jahren. Manche Eltern sind möglicherweise der Meinung, dass einzelne Teilbereiche der Dauerausstellung erst für Kinder ab elf Jahren geeignet sind.
1. Kinder unter 14 Jahren dürfen das Haus der Europäischen Geschichte nur in Begleitung Erwachsener besuchen, die während des gesamten Besuchs für die Kinder haften.
2. Schulklassen oder Kindergruppen müssen von Erwachsenen begleitet werden, wobei folgender Schlüssel gilt:
– mindestens eine Begleitperson je 5 Kinder bei Kindern unter 6 Jahren oder Vorschulklassen,
– mindestens eine Begleitperson je 10 Kinder bei Gruppen von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren,
– mindestens eine Begleitperson je 15 Schüler bei Gruppen von Schülern ab 14 Jahren.
3. Begleitpersonen bleiben während des Besuchs stets bei ihrer Gruppe.
4. Kinder ohne Begleitperson werden von einem Bediensteten des Hauses der Europäischen Geschichte zum Empfangsbüro gebracht, und die Begleitperson wird mittels Lautsprecherdurchsage informiert.
5. Das Europäische Parlament haftet nicht für Unfälle unbeaufsichtigter Kinder.
Weitwinkelaufnahmen sind im Museum zulässig, außer im Eingangs- und Sicherheitsbereich. Bestimmte Objekte und Schaukästen tragen aufgrund von Schutz- oder Urheberrechtskriterien des Leihmuseums die Aufschrift „kein Foto“. Fotografieren mit Blitz ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie, dass bei einer Wiederveröffentlichung von Bildern von Objekten zu beruflichen Zwecken womöglich ein Urheberrechtsnachweis einbezogen werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter folgender Adresse: historia-press@europarl.europa.eu
Einrichtungen
Wickeltische finden Sie im Empfangsbereich beim Eingang im Erdgeschoss.
Ja, Zugang erhalten Sie durch den Eingang im Erdgeschoss.
Alle unsere Einrichtungen und Angebote sind für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und besonderen Bedürfnissen, Rollstuhlfahrer eingeschlossen, in vollem Umfang zugänglich. Auf den bereitgestellten Tablets können hörgeschädigte Besucher Filmuntertitel oder -inhaltsangaben abrufen.
Wir haben zwei Rollstühle auf dem Gelände.
Nach Ihrem Besuch
Verwenden Sie bitte unser Kontaktformular, um sich über verlorene Gegenstände zu erkundigen.
Museumsprodukte können nur beim Besuch gekauft werden.
Das Neueste über das Museum finden Sie in der Rubrik „Im Blickpunkt“ auf unserer Website, aber auch auf unserem Facebook- und Twitterprofil.
Website und soziale Medien
Bitte schreiben Sie uns unter folgender Adresse: historia-webmaster@europarl.europa.eu
How can I request to film inside the museum?
- Please contact the museum communications team more than two weeks in advance of your filming date, to go through the necessary process. Please note, filming is only allowed in certain spaces of the museum, for media or education professionals, when it does not clash with other museum activities, and in line with the following rules:
- Please note that filming and photography can only be performed in a non-obtrusive way, that does not block other visitors, nor records images of their faces.
- Due to specific copyright and conservation circumstances, wide angle shots are preferred, rather than close-ups on individual objects.
- Approximately 15 objects in the permanent exhibition cannot be photographed or filmed - these are marked by a “no photo” sticker - a list of these will be provided in advance.
- A filming permission form related to copyright of objects should be completed in advance of the filming. This is obtainable via the museum communications team.
- Filming of the entrance security areas is prohibited.
- Regarding equipment and crews: please do not use flash photography or external lights in certain locations; do not connect to power supplies.
- It is preferred that only a minimum of equipment is brought in, and additional equipment is not available for borrowing from the museum.
- Great attention should be made when moving filming equipment, so as not to touch museum furniture, showcases or objects, or mark the floor.
- Film crews should only consist of essential persons.
- Filming duration should ideally be within ninety minutes; please specify the exact locations desired in advance.
Fragen zu Bildungs- und Pädagogikaspekten
Rufen Sie hierzu bitte die Sonderrubrik „Häufig gestellte Fragen von Pädagogen“ auf.
Gruppenbesuche
Dies ist aufgrund der Sicherheitsvorschriften erforderlich. Gruppen ab zehn Personen, die nicht reserviert haben, werden erst in das Museum eingelassen, wenn darin genug Platz ist.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Ungefähr 90 Minuten.
Bei der Ankunft im Museum erhalten die Besucher ein interaktives Tablet in 24 Sprachen, das sie mit Audio-, Text- und Videobeiträgen durch die Dauerausstellung leitet. Auf jedem Tablet können spezielle Anwendungen für Kinder konfiguriert werden. Für hörgeschädigte Besucher gibt es zudem eine erweiterte Audiosoftware. Für Wechselausstellungen stehen zwar keine Audioführungen, aber Faltblätter und (kostenpflichtige) Kataloge zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass eine Organisation pro Woche nicht mehr als ein Zeitfenster reservieren darf. Wenn Sie mehrere Zeitfenster buchen möchten, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Ausstellungen und Inhalte
Derzeit haben wir keine Forschungseinrichtungen. In Zukunft könnten über Partnerschaften und Workshops Forschungsprojekte möglich werden.
Die meisten Bilder sind von externen Parteien urheberrechtlich geschützt. Sie müssten sich direkt an den Urheberrechtsinhaber wenden.
Wechselausstellungen werden ungefähr ein Jahr lang gezeigt.
Praktika
Sämtliche Informationen über Praktika finden Sie auf der Website des Europäischen Parlaments.