BESICHTIGUNGEN AUF EIGENE FAUST
Schüler lernen am besten, wenn sie sich Themen selbst erarbeiten. Das Bildungsteam des Hauses der Europäischen Geschichte hat zwei Materialsammlungen für Aktivitäten zu unterschiedlichen Themen erarbeitet. Sie enthalten Fragen, die die Schüler dazu verleiten sollen, sich eingehend mit den im Museum dargestellten Geschichten und Inhalten zu beschäftigen.
Unsere Arbeitsbögen sind für Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren gedacht und in französischer, niederländischer, englischer und deutscher Sprache kostenfrei am Eingang des Museums erhältlich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie bei der Reservierung angeben, wie viele Exemplare Sie in welcher Sprache benötigen.
„Finden, Analysieren & Diskutieren“ Diese Materialsammlung bezieht sich auf die Dauerausstellung. Sie soll Schüler dazu anregen, sich selbständig und in Kleingruppen mit Geschichte auseinanderzusetzen, sie zu hinterfragen und zu analysieren. Begleitend dazu sind auf dem interaktiven Tablet Leitlinien für Lehrkräfte abrufbar, die für die Nutzung zusammen mit den Arbeitsbögen gedacht sind.
„Entdecke die EU in 12 Schritten!“ Warum ist es wichtig, die Europäische Union (EU) zu verstehen? Was bedeutet die EU für deine Generation? Wie kann sich die EU deiner Ansicht nach verbessern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Entdeckungsreise, auf der verschiedene Etappen der Geschichte der EU anhand historischer Dokumente und Gegenständen veranschaulicht werden.
Die Materialsammlungen „Finden, Analysieren & Diskutieren“ und „Entdecke die EU in 12 Schritten“ sind für einen 1,5-stündigen interaktiven Besuch der Dauerausstellung konzipiert.
Sie können das Haus der Europäischen Geschichte auch auf eigene Faust erkunden. In diesem Fall erhält jeder Schüler ein Tablet, um unser Museum und seine Inhalte in einer der 24 verfügbaren Sprachen für sich zu entdecken.
Weitere Informationen und wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen, erfahren Sie im Dossier „Praktische Informationen für Gruppen“.
Sie können Aktivitäten für den Besuch des Museums herunterladen, indem Sie diesen Link folgen: Aktivitäten
Wir bitten Sie, im Voraus zu reservieren, damit Sie während Ihres Besuchs möglichst viele Angebote wahrnehmen können.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie das Bildungsteam unter historia-learning@ep.europa.eu kontaktieren.
GRUPPENGRÖßE
Die Größe von Schülergruppen, die das HdeG unter eigener Leitung besuchen, ist je nach Auslastung des Museums auf höchstens 30 Schüler begrenzt, wobei für jeweils 15 Studenten eine Begleitperson vorhanden sein muss.